Veranstaltungen
- 2021
-
-
Spital Rheinfelden
Lets talk - Facebook Livestream Rund um die Geburt
Geburtshilfe Spital Rheinfelden -
Am 26. Februar und 1. März erhalten Sie Einblicke in das Thema "Rund um die Geburt". Mit unserem Livestream haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen, welche Sie schon immer wissen wollten.
Schalten Sie ein wenn es heisst: Lets talk!
- 26. Februar 2021 "Rund um die Geburt"
- 1. März 2021 "Das Wochenbett"jeweils von 19.00 - 20.00 Uhr
Live aus dem Gebärsaal erzählen Beryl Scholtes, Leitende Ärztin Geburtshilfe, und Lisa Scheidt, Hebamme, aus ihrem Arbeitsalltag und beantworten Ihnen alle Fragen.
Weitere Informationen finden Sie hier
-
-
-
Spital Rheinfelden
Lets talk - Facebook Livestream "Das Wochenbett"
Geburtshilfe Spital Rheinfelden -
Am 26. Februar und 1. März erhalten Sie Einblicke in das Thema "Rund um die Geburt". Mit unserem Livestream haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen, welche Sie schon immer wissen wollten.
Schalten Sie ein wenn es heisst: Lets talk!- 1. März 2021 "Das Wochenbett"
jeweils von 19.00 - 20.00 Uhr
Live aus dem Wochenbett erzählen Séverine Jaquenod, Abteilungsleiterin Wochenbettstation, und Judith Heimgartner, Stillberaterin, aus ihrem Arbeitsalltag und beantworten Ihnen alle Fragen.
Weitere Informationen finden Sie hier
-
- 2020
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend werdende Eltern Januar 2020
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 13. Januar 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2020
- 10.02.2020: Dr. med. Jörg Herzog
- 16.03.2020: Team Frauenklinik
- 06.04.2020: Dr. med. Stefan Schmid
- 11.05.2020: Team Frauenklinik
- 15.06.2020: Dr. med. Jörg Herzog
- 13.07.2020: Team Frauenklinik
- 17.08.2020: Dr. med. Stefan Schmid
- 14.09.2020: Team Frauenklinik
- 12.10.2020: Dr. med. René Meyer
- 16.11.2020: Team Frauenklinik
- 07.12.2020: Beryl Scholtes
-
-
-
Spital Rheinfelden
Informationsabend werdende Eltern Februar 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 10. Februar 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2020
- 16.03.2020: Team Frauenklinik
- 06.04.2020: Dr. med. Stefan Schmid
- 11.05.2020: Team Frauenklinik
- 15.06.2020: Dr. med. Jörg Herzog
- 13.07.2020: Team Frauenklinik
- 17.08.2020: Dr. med. Stefan Schmid
- 14.09.2020: Team Frauenklinik
- 12.10.2020: Dr. med. René Meyer
- 16.11.2020: Team Frauenklinik
- 07.12.2020: Beryl Scholtes
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
VERSCHOBEN! Publikumsveranstaltung Problemfüsse - hier und dort
Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie Saal des Spitals Rheinfelden -
Unsere Füsse begleiten uns das ganze Leben. Erst wenn wir Schmerzen verspüren, merken wir, dass auch die Füsse unter der täglichen Last leiden. In der Schweiz sind sich die Menschen gewohnt einen Arzt aufzusuchen, sobald sie Schmerzen empfinden. Doch in anderen Ländern wie Indien gibt es keine Krankenversicherung, welche eine Behandlung oder Operation bezahlt. Der Verein «Kinderfüsse brauchen Hilfe» bietet Familien die nötige Versorgung an, die das Kind braucht.
Von diesem Projekt gibt es einen spannenden Reisebericht, der auch Unterschiede der medizinischen Standards – hier und dort – aufzeigt. Diesen möchten wir Ihnen unter anderem am Vortragabend näher bringen.
Wir freuen uns sehr, Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen!
Informationen:
Datum: 12. März 2020
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Spital Rheinfelden
Abgesagt! Informationsabend werdende Eltern März 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 16. März 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2020
- 06.04.2020: Dr. med. Stefan Schmid
- 11.05.2020: Team Frauenklinik
- 15.06.2020: Dr. med. Jörg Herzog
- 13.07.2020: Team Frauenklinik
- 17.08.2020: Dr. med. Stefan Schmid
- 14.09.2020: Team Frauenklinik
- 12.10.2020: Dr. med. René Meyer
- 16.11.2020: Team Frauenklinik
- 07.12.2020: Beryl Scholtes
-
-
-
Spital Rheinfelden
ABGESAGT! Onko-Treff 30. März 2020 - Stressbewältigung durch Entspannung, Achtsamkeit und Bewegung
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 250 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Spital Rheinfelden
ABGESAGT! Informationsabend werdende Eltern April 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 06. April 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2020
- 11.05.2020: Team Frauenklinik
- 15.06.2020: Dr. med. Jörg Herzog
- 13.07.2020: Team Frauenklinik
- 17.08.2020: Dr. med. Stefan Schmid
- 14.09.2020: Team Frauenklinik
- 12.10.2020: Dr. med. René Meyer
- 16.11.2020: Team Frauenklinik
- 07.12.2020: Beryl Scholtes
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff 20. April 2020 - Zeit für mich
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 250 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Spital Rheinfelden
ABGESAGT! Informationsabend werdende Eltern Mai 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 11. Mai 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2020
- 15.06.2020: Dr. med. Jörg Herzog
- 13.07.2020: Team Frauenklinik
- 17.08.2020: Dr. med. Stefan Schmid
- 14.09.2020: Team Frauenklinik
- 12.10.2020: Dr. med. René Meyer
- 16.11.2020: Team Frauenklinik
- 07.12.2020: Beryl Scholtes
-
-
-
Spital Rheinfelden
ABGESAGT! Onko-Treff 11. Mai 2020 - Nachsorge bei Brustkrebs
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 250 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Spital Rheinfelden
ABGESAGT Informationsabend werdende Eltern Juni 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 15. Juni 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2020
- 13.07.2020: Team Frauenklinik
- 17.08.2020: Dr. med. Stefan Schmid
- 14.09.2020: Team Frauenklinik
- 12.10.2020: Dr. med. René Meyer
- 16.11.2020: Team Frauenklinik
- 07.12.2020: Beryl Scholtes
-
-
-
Spital Rheinfelden
ABGESAGT! Onko-Treff 22. Juni 2020 - Gedankliche Neuorientierung
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 250 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Spital Rheinfelden
ABGESAGT! Informationsabend werdende Eltern Juli 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 13. Juli 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2020
- 17.08.2020: Dr. med. Stefan Schmid
- 14.09.2020: Team Frauenklinik
- 12.10.2020: Dr. med. René Meyer
- 16.11.2020: Team Frauenklinik
- 07.12.2020: Beryl Scholtes
-
-
-
Spital Rheinfelden
Informationsabend werdende Eltern August 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 17. August 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen.
Während der COVID-19 Zeit wird die Teilnehmeranzahl auf max. 15 Paare beschränkt und es kann keine Gebärsaalführung stattfinden.
⇒ Anmeldung zum Info-Abend erfolgt hierZusätzlich bietet das GZF unter telefonischer Anmeldung individuelle Gebärsalführungen an.
(T +41 (0)61 835 61 15)
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff 14. September 2020 - Förderung und Beibehalten des Wohlbefindens
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 250 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Spital Rheinfelden
Informationsabend werdende Eltern September 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 17. August 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen.
Während der COVID-19 Zeit wird die Teilnehmeranzahl auf max. 15 Paare beschränkt und es kann keine Gebärsaalführung stattfinden.
⇒ Anmeldung zum Info-Abend erfolgt hierZusätzlich bietet das GZF unter telefonischer Anmeldung individuelle Gebärsalführungen an.
(T +41 (0)61 835 61 15)
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff 12. Oktober 2020 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 250 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Spital Rheinfelden
Informationsabend werdende Eltern Oktober 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 17. August 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen.
Während der COVID-19 Zeit wird die Teilnehmeranzahl auf max. 15 Paare beschränkt und es kann keine Gebärsaalführung stattfinden.
⇒ Anmeldung zum Info-Abend erfolgt hierZusätzlich bietet das GZF unter telefonischer Anmeldung individuelle Gebärsalführungen an.
(T +41 (0)61 835 61 15)
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff 9. November 2020 - Mein Leben nach dem Krebs
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 250 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Spital Rheinfelden
Ausgebucht! Informationsabend werdende Eltern November 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 17. August 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen.
Während der COVID-19 Zeit wird die Teilnehmeranzahl auf max. 15 Paare beschränkt und es kann keine Gebärsaalführung stattfinden.
⇒ Anmeldung zum Info-Abend erfolgt hierZusätzlich bietet das GZF unter telefonischer Anmeldung individuelle Gebärsalführungen an.
(T +41 (0)61 835 61 15)
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Saal des Spitals Laufenburg
Verschoben! Gastro Forum - Proktologie für den Alltag - state of the art
Gastroenterologie Saal des Spitals Laufenburg -
Infolge der weiterhin alles bestimmenden Corona-Situation wurde konform zu den hausinternen Richtlinien des GZF bzgl. Veranstaltungen in der Coronazeit beschlossen, das für Donnerstag, den 19.11.2020, im GZF in Laufenburg geplante GastroForum mit dem Thema «Proktologie für den Alltag – state of the art» auf einen unbestimmten Zeitpunkt zu verschieben.
Wir hoffen, dass dieses interessante Thema als Gastro Forum in der bereits geplanten Weise nächstes Jahr organisiert werden kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
-
-
-
Spital Rheinfelden
Informationsabend werdende Eltern Dezember 2020
Frauenklinik Spital Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 17. August 2020, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen.
Während der COVID-19 Zeit wird die Teilnehmeranzahl auf max. 15 Paare beschränkt und es kann keine Gebärsaalführung stattfinden.
⇒ Anmeldung zum Info-Abend erfolgt hierZusätzlich bietet das GZF unter telefonischer Anmeldung individuelle Gebärsalführungen an.
(T +41 (0)61 835 61 15)
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
- 2019
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Januar 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 7. Januar 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 11.02.2019: Dr. med. René Meyer
- 18.03.2019: Team Frauenklinik
- 15.04.2019: Dr. med. Jörg Herzog
- 13.05.2019: Team Frauenklinik
- 17.06.2019: Dr. med. Jörg Herzog
- 15.07.2019: Team Frauenklinik
- 12.08.2019: Dr. med. René Meyer
- 16.09.2019: Dr. med Stefan Schmid
- 14.10.2019: Team Frauenklinik
- 11.11.2019: Team Frauenklinik
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Publikumsveranstaltung - Volkskrankheit Hämorrhoiden
Allgemein- und Viszeralchirurgie Saal des Spitals Rheinfelden -
Download
Hämorrhoiden sind keine Erkrankungen. Sie sind von der Natur als nützliche Organe unseres Enddarms angelegt worden, um uns vor bösen Überraschungen wie zum Beispiel einem unwillkürlichen und peinlichen Windabgang zu schützen. Sie dienen also dem Feinabschluss unseres Darms und sind damit mehr als nützlich.
Diese Organe können durch verschiedene Entwicklungen ein Leiden auslösen, das letztlich behandlungsbedürftig ist.
Die «Volkskrankheit Hämorrhoiden» ist sehr häufig und geht fast alle an. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich informieren.
Wir freuen uns sehr, Sie and diesem Abend begrüssen zu dürfen!
Informationen:
Datum: 06. Februar 2019
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 11. Februar 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 18.03.2019: Team Frauenklinik
- 15.04.2019: Dr. med. Jörg Herzog
- 13.05.2019: Team Frauenklinik
- 17.06.2019: Dr. med. Jörg Herzog
- 15.07.2019: Team Frauenklinik
- 12.08.2019: Dr. med. René Meyer
- 16.09.2019: Dr. med Stefan Schmid
- 14.10.2019: Team Frauenklinik
- 11.11.2019: Team Frauenklinik
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (März 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 18. März 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 15.04.2019: Dr. med. Jörg Herzog
- 13.05.2019: Team Frauenklinik
- 17.06.2019: Dr. med. Jörg Herzog
- 15.07.2019: Team Frauenklinik
- 12.08.2019: Dr. med. René Meyer
- 16.09.2019: Dr. med Stefan Schmid
- 14.10.2019: Team Frauenklinik
- 11.11.2019: Team Frauenklinik
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Laufenburg
Publikumsveranstaltung - Demenz im Alter
Medizin Saal des Spitals Laufenburg -
Download
An dieser Abendveranstaltung zum Thema ‹Demenz›, wird die sogenannte Altersdemenz in den Fokus gestellt. Sie ist mit Abstand die am weit verbreitetste Demenzform der Schweiz. Wie wird Alzheimer diagnostiziert? Welche Therapien können eingesetzt werden? Mit welchen Medikamenten muss gerechnet werden? Ihre Fragen sollen an diesem Abend geklärt werden.
Nach der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit dem Referenten über Ihre Anliegen zu diskutieren.
Gerne begrüssen wir Sie an diesem Abend und freuen uns auf Ihr Erscheinen!
Informationen:
Datum: 04. April 2019
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Laufenburg
Spitalstrasse 10
5080 Laufenburg
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 8. April 2019 - Stressbewältigung durch Entspannung, Achtsamkeit und Bewegung
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (April 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 15. April 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 13.05.2019: Team Frauenklinik
- 17.06.2019: Dr. med. Jörg Herzog
- 15.07.2019: Team Frauenklinik
- 12.08.2019: Dr. med. René Meyer
- 16.09.2019: Dr. med Stefan Schmid
- 14.10.2019: Team Frauenklinik
- 11.11.2019: Team Frauenklinik
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 6. Mai 2019 - Zeit für mich
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir werden Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass Sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Publikumsveranstaltung - Was haben der Beckenboden und ein Trampolin gemeinsam?
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Download
Ein kräftiger, gesunder Beckenboden muss Eigenschaften eines Trampolins in sich vereinigen. Ein hohes Mass an Elastizität mit Kraft und Stabilität sind gefordert, um die Organe des Beckens in Position zu halten.
Auch der einst gesündeste Beckenboden kann aber in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht mehr oder weniger häufig ‹nachlassen› und schwachwerden. Sehr häufig sind Frauen betroffen.
Wir freuen uns sehr, Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen und beantworten gerne Ihre Fragen und Anliegen!
Informationen:
Datum: 08. Mai 2019
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Mai 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 13. Mai 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 17.06.2019: Dr. med. Jörg Herzog
- 15.07.2019: Team Frauenklinik
- 12.08.2019: Dr. med. René Meyer
- 16.09.2019: Dr. med Stefan Schmid
- 14.10.2019: Team Frauenklinik
- 11.11.2019: Team Frauenklinik
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Publikumsveranstaltung - Moderne Verfahren der Brustrekonstruktion und die operative Begleittherapie
Ästhetische, Rekonstruktive und Plastische Chirurgie Saal des Spitals Rheinfelden -
Die Möglichkeiten der modernen Brustrekonstruktion sind vielfältig. Wichtig ist für die betroffenen Patientinnen, z. B. nach Brustkrebserkrankung, den bestmöglichen Behandlungsweg auszuwählen. Dies ist immer dann möglich, wenn das komplette Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten angeboten werden kann, wie dies im Brustzentrum des GZF der Fall ist.
Wir möchten Ihnen an diesem Vortragsabend Informationen zur Brustrekonstruktion geben und auch deren operative Begleittherapie näher aufzeigen.
Wir freuen uns sehr, Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen!
Informationen:
Datum: 29. Mai 2019
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 3. Juni 2019 - Nachsorge bei Brustkrebs
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Juni 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 17. Juni 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 15.07.2019: Team Frauenklinik
- 12.08.2019: Dr. med. René Meyer
- 16.09.2019: Dr. med Stefan Schmid
- 14.10.2019: Team Frauenklinik
- 11.11.2019: Team Frauenklinik
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 1. Juli 2019 - Gedankliche Neuorientierung
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Juli 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 15. Juli 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 12.08.2019: Dr. med. René Meyer
- 16.09.2019: Dr. med Stefan Schmid
- 14.10.2019: Team Frauenklinik
- 11.11.2019: Team Frauenklinik
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (August 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 12. August 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 16.09.2019: Dr. med Stefan Schmid
- 14.10.2019: Team Frauenklinik
- 11.11.2019: Team Frauenklinik
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Laufenburg
Publikumsveranstaltung - Volkskrankheit Gallensteine
Allgemein- und Viszeralchirurgie Saal des Spitals Laufenburg -
Gallensteine sind sehr häufig. Sie bilden sich in der Gallenblase, einem «Anhängsel» der Leber. Nicht jeder Mensch neigt gleichermassen zur Bildung von Gallensteinen. Übergewicht, das weibliche Geschlecht oder sog. Steinfamilien sind nur drei von einigen Risikofaktoren.
Fragen und Anliegen zu Thema werden gerne von den Referenten beantwortet.
Wir freuen uns sehr, Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen!
Informationen:
Datum: 04. September 2019
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Laufenburg
Spitalstrasse 10
5080 Laufenburg
-
-
-
Spital Laufenburg
Tag der offenen Tür im Spital Laufenburg - Save the Date
Tag der offenen Tür Spital Laufenburg -
Das GZF lädt die Bevölkerung am 15. September zumTag der offenen Tür am Spital Laufenburg ein!
Informationen
Datum: 15. September 2019
Zeit: 11.00 - 17.00 Uhr
Ort: Spital Laufenburg
Spitalstrasse 10
5080 LaufenburgWeitere Infos zum Programm finden Sie unter: www.gzf.ch/laufts
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (September 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 16. Septemeber 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 14.10.2019: Team Frauenklinik
- 11.11.2019: Team Frauenklinik
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 16. September 2019 - Förderung und Beibehalten des Wohlbefindens
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Publikumsveranstaltung - Das Leben mit einem künstlichen Darmausgang
Allgemein- und Viszeralchirurgie Saal des Spitals Rheinfelden -
„Muss bei mir ein seitlicher Ausgang angelegt werden ?" – Dies ist die häufigste Frage der Patienten, die über eine Operation am Darm aufgeklärt werden. Sie spiegelt die tief verankerte Angst wider, die im Zusammenhang mit dem Thema „Stoma" (künstlicher Darmausgang) besteht. Betroffene fürchten, „gezeichnet" zu sein.
Ein interdisziplinäres Team gibt Auskunft über Diagnose, Therapie und wie man damit physisch sowie psychisch umgehen kann.
Informationen:
Datum: 09. Oktober 2019
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Oktober 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 14. Oktober 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 11.11.2019: Team Frauenklinik
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 14. Oktober 2019 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Saal des Spitals Laufenburg
Publikumsveranstaltung - Die Grippe: Eine unterschätzte Gefahr
Medizin Saal des Spitals Laufenburg -
Kommt der Winter, steht uns sogleich auch die nächste Grippewelle bevor. Genau wie banale Erkältungen wird Grippe (Influenza) durch Übertragung eines Virus von Mensch zu Mensch verbreitet, hat aber einen viel heftigeren Krankheitsverlauf und kann in jedem Alter zu gefährlichen Komplikationen wie Entzündungen der Lunge, im schlimmsten Fall auch des Herzmuskels oder Gehirns führen. Schwangere, Frühgeborene, chronisch kranke und alte Menschen sind besonders gefährdet.
Fragen zu diesem Thema werden gerne von den Referenten bei einem gemütlichen Apéro beantwortet.
Wir freuen uns sehr, Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen!
Informationen:
Datum: 17. Oktober 2019
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Laufenburg
Spitalstrasse 10
5080 Laufenburg
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (November 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 11. November 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2019
- 16.12.2019: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 11. November 2019 - Mein Leben nach dem Krebs
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Gastroforum 2019 - Gallensteinleiden
Allgemein- und Viszeralchirurgie Saal des Spitals Rheinfelden -
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir möchten Sie gerne zum diesjährigen GastroForum einladen, das am Mittwoch, 20. November 2019 im Saal des Spitals in Rheinfelden stattfinden wird. Thema der aktuellen Veranstaltung ist das Gallensteinleiden.
Im Anschluss an die Vorträge reichen wir einen Apéro riche und laden zum Gespräch mit den Referenten ein.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und eine angeregte Diskussion zwischen Ihnen und den Referenten.
Informationen
Datum: 20. November 2019
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDie Veranstaltung richtet sich an die Ärzteschaft.
Weitere Informationen foglen
- Programm
-
18.30 Uhr - Einleitung
Dr. med. Ingo Engel18.40 Uhr - Gallensteinleiden Aetiologie, Pathogenese und Klinik
Dr. med. Felix Schulte19:05 Uhr - Diagnostik des Gallensteinleidens und seiner Komplikationen
Dr. med. Christoph Steinborn19.30 Uhr - Ist die sogenannte Intervallcholezystektomie noch zeitgemäss? Dr. med. Ingo Engel
19.55 Uhr - Operatives Vorgehen bei komplex biliopankreatischer Beteiligung PD Dr. med. Martin Bolli
20.20 Uhr - Abschluss
Dr. med Felix Schulte
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Dezember 2019)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 16. Dezember 2019, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
- 2018
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Januar 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 8. Januar 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 26.02.2018: Dr. med. Stefan Schmid
- 19.03.2018: Team Frauenklinik
- 23.04.2018: Dr. med. René Meyer
- 14.05.2018: Team Frauenklinik
- 11.06.2018: Dr. med. Jörg Herzog
- 16.07.2018: Team Frauenklinik
- 20.08.2018: Dr. med. Stefan Schmid
- 17.09.2018: Team Frauenklinik
- 15.10.2018: Dr. med. Renè Meyer
- 12.11.2018: Team Frauenklinik
- 10.12.2018: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Februar 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 26. Februar 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 19.03.2018: Team Frauenklinik
- 23.04.2018: Dr. med. René Meyer
- 14.05.2018: Team Frauenklinik
- 11.06.2018: Dr. med. Jörg Herzog
- 16.07.2018: Team Frauenklinik
- 20.08.2018: Dr. med. Stefan Schmid
- 17.09.2018: Team Frauenklinik
- 15.10.2018: Dr. med. Renè Meyer
- 12.11.2018: Team Frauenklinik
- 10.12.2018: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (März 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 19. März 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennenlernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 23.04.2018: Dr. med. René Meyer
- 14.05.2018: Team Frauenklinik
- 11.06.2018: Dr. med. Jörg Herzog
- 16.07.2018: Team Frauenklinik
- 20.08.2018: Dr. med. Stefan Schmid
- 17.09.2018: Team Frauenklinik
- 15.10.2018: Dr. med. Renè Meyer
- 12.11.2018: Team Frauenklinik
- 10.12.2018: Dr. med Jörg Herzog
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 19. März 2018 - Nachsorge bei Brustkrebs
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir werden Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass Sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.Datenüberblick Onko-Treffs 2018:
- 23.04.2018 - Zeit für mich
- 07.05.2018 - Stressbewältigung durch Entspannung, Achtsamkeit und Bewegung
- 04.06.2018 - Gedankliche Neuorientierung
- 09.07.2018 - Förderung und Beibehalten des Wohlbefindes
- 17.09.2018 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
- 15.10.2018 - Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (April 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 23. März 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 14.05.2018: Team Frauenklinik
- 11.06.2018: Dr. med. Jörg Herzog
- 16.07.2018: Team Frauenklinik
- 20.08.2018: Dr. med. Stefan Schmid
- 17.09.2018: Team Frauenklinik
- 15.10.2018: Dr. med. Renè Meyer
- 12.11.2018: Team Frauenklinik
- 10.12.2018: Dr. med. Jörg Herzog
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 23. April 2018 - Zeit für mich
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir werden Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass Sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.Datenüberblick Onko-Treffs 2018:
- 07.05.2018 - Stressbewältigung durch Entspannung, Achtsamkeit und Bewegung
- 04.06.2018 - Gedankliche Neuorientierung
- 09.07.2018 - Förderung und Beibehalten des Wohlbefindes
- 17.09.2018 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
- 15.10.2018 - Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Laufenburg
Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand der Gesundheitszentrum Fricktal AG
Direktion Saal des Spitals Laufenburg -
Wir möchten sehr transparent über den aktuellen Stand orientieren und führen am Montag, 23. April, um 19 Uhr eine öffentliche Informationsveranstaltung im Saal des Spitals Laufenburg durch, zu der alle herzlich eingeladen sind. Ein Entscheid über das umzusetzende Szenario wird voraussichtlich bis Ende Juni gefällt. Vorerst führt das Spital Laufenburg seinen Betrieb unverändert weiter und bietet sein gesamtes Leistungsspektrum im Rahmen seines Leistungsauftrages an.
Informationen
Datum: 23. April 2018
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Laufenburg
Spitalstrasse 10
5080 Laufenburg
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Diabetes-Buffet: Spargelschmaus
Ernährung Saal des Spitals Rheinfelden -
Download
Am Mittwoch, den 2. Mai 2018, organisiert das GZF wieder ein Diabetes-Buffet zum Thema ‹Spargelschmaus›. Dieses findet um 17.30 Uhr im Spital Rheinfelden statt. Interessierte melden sich bitte bis am Vortag am Mittag unter der Telefonnummer +41 (0)61 835 66 66 an.
Pro Person wird ein Unkostenbeitrag von 30 Franken (Kinder 25 Franken) erhoben.
Am Buffet gibt es Gelegenheit zum informellen Austausch mit Fachpersonen unseres Diabetes- Teams und Betroffenen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ort: Saal des Spital Rheinfelden
Zeit: 17.30 Uhr- Flyer Diabetesbuffet
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 7. Mai 2018 - Stressbewältigung durch Entspannung, Achtsamkeit und Bewegung
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir werden Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass Sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.Datenüberblick Onko-Treffs 2018:
- 04.06.2018 - Gedankliche Neuorientierung
- 09.07.2018 - Förderung und Beibehalten des Wohlbefindes
- 17.09.2018 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
- 15.10.2018 - Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Mai 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 14. Mai 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 11.06.2018: Dr. med. Jörg Herzog
- 16.07.2018: Team Frauenklinik
- 20.08.2018: Dr. med. Stefan Schmid
- 17.09.2018: Team Frauenklinik
- 15.10.2018: Dr. med. Renè Meyer
- 12.11.2018: Team Frauenklinik
- 10.12.2018: Dr. med. Jörg Herzog
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 4. Juni 2018 - Gedankliche Neuorientierung
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir werden Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass Sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.Datenüberblick Onko-Treffs 2018:
- 09.07.2018 - Förderung und Beibehalten des Wohlbefindes
- 17.09.2018 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
- 15.10.2018 - Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Juni 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 11. Juni 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 11.06.2018: Dr. med. Jörg Herzog
- 16.07.2018: Team Frauenklinik
- 20.08.2018: Dr. med. Stefan Schmid
- 17.09.2018: Team Frauenklinik
- 15.10.2018: Dr. med. Renè Meyer
- 12.11.2018: Team Frauenklinik
- 10.12.2018: Dr. med. Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Laufenburg
Der Fuss des Diabetikers
Medizin Saal des Spitals Laufenburg -
Download
Die Zuckerkrankheit (Diabetes melitus) ist eine chronische Stoffwechselkrankheit, die sich in einem erhöhten Blutzuckerspiegel äussert.
Mit dem Thema dieser Publikumsveranstaltung möchten wir aufzeigen, wie sich der diabetische Fuss äussert, wie er behandelt wird und wie man ihn proaktiv vorbeugen kann.
Wir freuen uns, Sie an dieser Publikumsveranstaltung begrüssen zu dürfen und hoffen, Ihenen einen Einblick ins Thema geben zu können.
Informationen:
Datum: 12. Juni 2018
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Laufenburg
Spitalstrasse 10
5082 Laufenburg
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Respektvolle Geburtshilfe in Tansania – Erlebnisbericht einer Hebamme
Geburtshilfe Saal des Spitals Rheinfelden -
Am Freitag, den 29. Juni 2018, referiert Isabelle Schüpbach, Hebamme in Ausbildung am GZF und Stiftungsrätin der Stiftung Nuru, über ihre Praktikumserfahrung in Tansania sowie über das Projekt ‹Respectful Maternity Care› der Stiftung Nuru.
Die Stiftung setzt sich für benachteiligte Mütter und Kinder in Tansania ein und will Müttern während Schwangerschaft, Geburt und nach der Entbindung umfassende medizinische und psychologische Betreuung gewährleisten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Nach dem Referat haben Sie die Gelegenheit, den Gebärsaal der Frauenklinik Rheinfelden zu besuchen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Spital Rheinfelden mit anschliessendem Apéro.
Wir freuen uns auf den Abend!
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 9. Juli 2018 - Förderung und Beibehaltung des Wohlbefindens
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir werden Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass Sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.Datenüberblick Onko-Treffs 2018:
- 17.09.2018 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
- 15.10.2018 - Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Juli 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 16. Juli 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 20.08.2018: Dr. med. Stefan Schmid
- 17.09.2018: Team Frauenklinik
- 15.10.2018: Dr. med. Renè Meyer
- 12.11.2018: Team Frauenklinik
- 10.12.2018: Dr. med. Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (August 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 20. August 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 20.08.2018: Dr. med. Stefan Schmid
- 17.09.2018: Team Frauenklinik
- 15.10.2018: Dr. med. Renè Meyer
- 12.11.2018: Team Frauenklinik
- 10.12.2018: Dr. med. Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Publikumsveranstaltung - Schmerzen im Oberbauch und was dahinter stecken kann
Gastroenterologie Saal des Spitals Rheinfelden -
Download
Wer hat nicht schon einmal Schmerzen im Oberbauch gehabt? Ob diese harmlos sind oder weitere Abklärungen fordern, ist für den Laien oft nicht einfach abzuschätzen. Entscheidend in der Beurteilung ist die Konstellation der Begleitumstände, die Vorgeschichte des Patienten etc. So können die Beschwerden beispielsweise von Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase oder Herz ausgehen.
An diesem Vortrag möchten wir Ihnen die Bedeutung der disziplinären Behandlung näher bringen.
Wir freuen uns sehr, Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen!
Informationen:
Datum: 05. September 2018
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (September 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 17. September 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 15.10.2018: Dr. med. Renè Meyer
- 12.11.2018: Team Frauenklinik
- 10.12.2018: Dr. med. Jörg Herzog
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 17. September 2018 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir werden Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass Sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.Datenüberblick Onko-Treffs 2018:
- 15.10.2018 - Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Oktober 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 15. Oktober 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 12.11.2018: Team Frauenklinik
- 10.12.2018: Dr. med. Jörg Herzog
-
-
-
Spital Rheinfelden
Onko-Treff: 15. Oktober 2017 - Mein Leben nach dem Krebs
Onkologie Spital Rheinfelden -
Diagnose Krebs: nichts ist wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Mit unserem monatlichen Onko-Treff möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie in Ihrer Situation nicht alleine sind. Wir möchten Sie durch die manchmal schweren Zeiten begleiten und Ihnen zeigen, dass sie der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Der Onko-Treff besteht aus ärztlichen Vorträgen über naturheilkunde Verfahren, Ernährungsempfehlungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Yoga, Akupunktur, Kunst-, Musik- und Aromatherapien.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie in dieser Zeit.
Informationen:
Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
Unkostenbeitrag: 150 Franken für die gesamte Veranstaltung.
-
-
-
Saal des Spitals Laufenburg
Publikumsveranstaltung: Das knackige Alter - Mal knackt es hier, mal da
Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie Saal des Spitals Laufenburg -
Download
Wer kennt es nicht: Man wacht auf und hat die gleichen lästigen Beschwerden wie jeden Morgen. Sei es ein Knacken, ein Ziehen oder ein nicht zu beschreibender Schmerz. Die Ursachen sind vielfältig und oft nicht einfach zu erklären.
An dieser Publikumsveranstaltung versuchen die Referenten, diverse Aspekte von immer wiederkehrenden störenden Beschwerden zu betrachten. Die möglichen Krankheitsbilder werden von einem interdisziplinären Team aus vier verschiedenen Fachrichtungen erläutert.
Sie sind alle herzlich zu der Abendveranstaltung eingeladen!
Informationen
Datum: 18. Oktober 2018
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Laufenburg
Spitalstrasse 10
5080 Laufenburg
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Diabetes-Buffet: Bunter Herbst
Ernährung Saal des Spitals Rheinfelden -
Download
Am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, organisiert das GZF wieder ein Diabetes-Buffet zum Thema ‹Bunter Herbst›. Dieses findet um 17.30 Uhr im Spital Rheinfelden statt. Interessierte melden sich bitte bis am Vortag am Mittag unter der Telefonnummer +41 (0)61 835 66 66 an.
Pro Person wird ein Unkostenbeitrag von 30 Franken (Kinder 25 Franken) erhoben.
Am Buffet gibt es Gelegenheit zum informellen Austausch mit Fachpersonen unseres Diabetes-Teams und Betroffenen!
Ort: Saal des Spital Rheinfelden
Zeit: 17.30 Uhr
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (November 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 12. November 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDatenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2018
- 10.12.2018: Dr. med. Jörg Herzog
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Dezember 2018)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für werdende Eltern am Montag, den 10. Dezember 2018, ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Geburtshilfe kennen lernen. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!Informationen
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
- 2017
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Offener Gesprächsabend Psychoonkologie (März)
Onkologie Saal des Spitals Rheinfelden -
Eine Krebserkrankung stellt im Leben eines Menschen oft eine tiefgreifende Erschütterung dar, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen:
Durch Operationen verändert sich das Körperbild, die Leistungsfähigkeit kann abnehmen, Beziehungen innerhalb der Familie oder des beruflichen Umfeldes werden belastet und insgesamt kann das Gefühl einer tiefen Verunsicherung entstehen.In schwierigen Lebensphasen bietet die Gruppe die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Gemeinschaft. Der Beistand in Krisen führt zu einer Stärkung im Lebensalltag und in der Krankheits-Bewältigung, sowie zu neuem Mut und Zuversicht.
Das psychoonkologische Angebot soll Ihnen Halt und Orientierung während der Erkrankung geben
- Informationen
-
Immer der erste Montag im Monat
Datum: 06. März 2017
Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Personalhaus im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDas psychoonkologische Angebot ist kostenlos
Dozentin:
Doris Soder
Psychotherapeutin Abteilung für
Psychosomatik und Psychoonkologie
Klinik SchützenBevorstehende Daten:
03. April 2017
03. Juli 2017
07. August 2017
04. September 2017
02. Oktober 2017
06. November 2017
04. Dezember 2017
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (März)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserer Reihe von Informationsabenden rund um das Thema Geburt ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Entbindungsstation kennen lernen. Dabei stehen Ihnen die Hebammen und Pflegefachfrauen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr, dauern rund eineinhalb Stunden und finden im Saal des Spitals Rheinfelden statt. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!- Informationen
-
Datenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2017
- 24.04.2017: Dr. med. Stefan Schmid
- 22.05.2017: Team Frauenklinik
- 19.06.2017: Dr. med. Jörg Herzog
- 24.07.2017: Team Frauenklinik
- 21.08.2017: Dr. med. Attila Yesil
- 18.09.2017: Team Frauenklinik
- 23.10.2017: Dr. med. René Meyer
- 13.11.2017: Team Frauenklinik
- 11.12.2017: Dr. med. Stefan Schmid
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Inkontinenz und Beckenbodenschwäche
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Am Donnerstag, den 30. März 2017, referiert ein interdisziplinäres Team aus Chirurgie und Gynäkologie zum Thema "Inkontinenz und Beckenbodenschwäche - Lösungen aus gynäkologischer und chirurgischer Sicht".
Die Schwäche des Beckenbodens kann diverse Symptomen hervorrufen. Dazu gehören Inkontinenz für Urin oder Stuhl, Verstopfung sowie anatomische Veränderungen. Betroffene schämen sich oft und haben Hemmungen, selbst mit ihrem Arzt offen darüber zu sprechen. Dies kann zu einer starken Reduktion der Lebensqualität führen – in besonders ausgeprägten Fällen sogar bis zur sozialen Isolation.
An der Publikumsveranstaltung werden die vielschichtige Thematik der Beckenbodenschwäche und die sich daraus ergebende Zusammenarbeit zwischen der Chirurgie und Gynäkologie veranschaulicht. Die Veranstaltung soll betroffenen Menschen Mut machen, und ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten näher bringen.
Alle Interessierten und Betroffenen sind herzlich zur Abendveranstaltung eingeladen.
Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen!
- Informationen
-
Datum: 30. März 2017
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenOrganisation:
Klinik für Allgemein- und
Viszeralchirurgie Rheinfelden und
Frauenklinik Rheinfelden
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Monatlicher Onko-Treff - Zeit für mich
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Diagnose: Krebs – und nichts ist, wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Unser monatlicher Onko-Treff möchte Ihnen zeigen, dass Sie nicht alleine und der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind. Wir möchten Sie durch diese manchmal schwere Zeit begleiten und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, sich aktiv mit Ihrer Krankheit und Ihrem ‹neuen› Leben auseinanderzusetzen.
- Informationen
-
Datum: 03. April 2017
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenTreffpunkt beim Eingang des Spitals Rheinfelden!
Unkostenbeitrag:
Für die gesamte Veranstaltung ist ein Unkostenbeitrag von 150 Franken am ersten Veranstaltungstag in Bar zu entrichten.Organisation:
Interdisziplinäres Brustzentrum Rheinfelden
Dr. med. Maik Hauschild
Ärztlicher LeiterNächste Daten:
08. Mai 2017 - Stressbewältigung durch Entspannung, Achtsamkeit und Bewegung
19. Juni 2017 - Gedankliche Neuorientierung
03. Juli 2017 - Förderung und Beibehalten des Wohlbefindens
11. September 2017 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
09. Oktober 2017 - Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Offener Gesprächsabend Psychoonkologie (April)
Onkologie Saal des Spitals Rheinfelden -
Eine Krebserkrankung stellt im Leben eines Menschen oft eine tiefgreifende Erschütterung dar, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen:
Durch Operationen verändert sich das Körperbild, die Leistungsfähigkeit kann abnehmen, Beziehungen innerhalb der Familie oder des beruflichen Umfeldes werden belastet und insgesamt kann das Gefühl einer tiefen Verunsicherung entstehen.In schwierigen Lebensphasen bietet die Gruppe die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Gemeinschaft. Der Beistand in Krisen führt zu einer Stärkung im Lebensalltag und in der Krankheits-Bewältigung, sowie zu neuem Mut und Zuversicht.
Das psychoonkologische Angebot soll Ihnen Halt und Orientierung während der Erkrankung geben.
- Informationen
-
Immer der erste Montag im Monat
Datum: 03. April 2017
Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Personalhaus im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDas psychoonkologische Angebot ist kostenlos
Dozentin:
Doris Soder
Psychotherapeutin Abteilung für
Psychosomatik und Psychoonkologie
Klinik SchützenBevorstehende Daten:
03. Juli 2017
07. August 2017
04. September 2017
02. Oktober 2017
06. November 2017
04. Dezember 2017
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Diabetes-Buffet April 2017
Ernährung Saal des Spitals Rheinfelden -
Lassen Sie sich verwöhnen!
Am Buffet können Sie sich ein herrliches diabetesgerechtes Nachtessen zusammenstellen (Suppe, Salat, je nach Saison kalter oder warmer Hauptgang, Dessert).
Dr. med. Birsen Arici, Diabetologin und Endokrinologin, sowie die Diabetes- und Ernährungsberaterinnen informieren über aktuelle Themen und stehen Ihnen für diabetesspezifische Fragen zur Verfügung. Natürlich bietet sich auch die Gelegenheit, sich mit anderen Diabetes-Betroffenen auszutauschen. Auch Angehörige sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
- Informationen
-
Wissenswertes rund um Früchte
Datum: Mittwoch, 12. April 2017
Zeit: 17.30 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Kosten: CHF 30.-/Person; Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren CHF 25.-/Person
Anmeldung: Beim Empfang, Spital Rheinfelden
bis spätestens am Vortag am Mittag.
T +41 (0)61 835 66 66Kontakt Diabetesberatung:
T +41 (0)61 835 63 03
www.gzf.ch/diabetesberatung
Kontakt Ernährungsberatung:
T +41 (0)61 835 67 11
www.gzf.ch/ernährungsberatungDie nächsten Diabetes-Buffets finden am 23. August und 08. November 2017 statt.
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (April)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserer Reihe von Informationsabenden rund um das Thema Geburt ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Entbindungsstation kennen lernen. Dabei stehen Ihnen die Hebammen und Pflegefachfrauen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr, dauern rund eineinhalb Stunden und finden im Saal des Spitals Rheinfelden statt. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!- Informationen
-
Datenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2017
- 22.05.2017: Team Frauenklinik
- 19.06.2017: Dr. med. Jörg Herzog
- 24.07.2017: Team Frauenklinik
- 21.08.2017: Dr. med. Attila Yesil
- 18.09.2017: Team Frauenklinik
- 23.10.2017: Dr. med. René Meyer
- 13.11.2017: Team Frauenklinik
- 11.12.2017: Dr. med. Stefan Schmid
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Monatlicher Onko-Treff - Stressbewältigung durch Entspannung, Achtsamkeit und Bewegung
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Diagnose: Krebs – und nichts ist, wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Unser monatlicher Onko-Treff möchte Ihnen zeigen, dass Sie nicht alleine und der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind. Wir möchten Sie durch diese manchmal schwere Zeit begleiten und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, sich aktiv mit Ihrer Krankheit und Ihrem ‹neuen› Leben auseinanderzusetzen.
- Informationen
-
Datum: 08. Mai 2017
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenTreffpunkt beim Eingang des Spitals Rheinfelden!
Unkostenbeitrag
Für die gesamte Veranstaltung ist ein Unkostenbeitrag von 150 Franken am ersten Veranstaltungstag in Bar zu entrichten.Organisation
Interdisziplinäres Brustzentrum Rheinfelden
Dr. med. Maik Hauschild
Ärztlicher LeiterNächste Daten:
19. Juni 2017 - Gedankliche Neuorientierung
03. Juli 2017 - Förderung und Beibehalten des Wohlbefindens
11. September 2017 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
09. Oktober 2017 - Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Hüftgelenksendoprothese im Wandel der Zeit
Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie Saal des Spitals Rheinfelden -
Download
Am Donnerstag, den 11. Mai 2017, referiert ein interdisziplinäres Team der Klinik Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie, über das Thema Hüftgelenksendoprothese und wie es sich in der Zeit weiter entwickelt hat.
Nicht nur die Materialien haben sich im Laufe der Zeit verändert, auch das Prothesendesign und nicht zuletzt die Operationsmethoden werden ständigen optimiert.
An dieser Veranstaltung erhalten Sie einen übersichtlichen Einblick in die Geschichte, die Materialien und die Operationsmethoden. Zudem möchten wir Ihnen auch den heutigen Standard aufzeigen.
Wir freuen uns, Sie an dieser Publikumsveranstaltung begrüssen zu dürfen!
- Informationen
-
Datum: 11. Mai 2017
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Spital Rheinfelden
grosser Saal im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenOrganisation:
Klinik Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Mai)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserer Reihe von Informationsabenden rund um das Thema Geburt ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Entbindungsstation kennen lernen. Dabei stehen Ihnen die Hebammen und Pflegefachfrauen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr, dauern rund eineinhalb Stunden und finden im Saal des Spitals Rheinfelden statt. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!- Informationen
-
Datenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2017
- 19.06.2017: Dr. med. Jörg Herzog
- 24.07.2017: Team Frauenklinik
- 21.08.2017: Dr. med. Attila Yesil
- 18.09.2017: Team Frauenklinik
- 23.10.2017: Dr. med. René Meyer
- 13.11.2017: Team Frauenklinik
- 11.12.2017: Dr. med. Stefan Schmid
-
-
-
Spital Rheinfelden
Neueröffnung des Operationstrakts Rheinfelden am 11. Juni
Tag der offenen Tür Spital Rheinfelden -
Anlässlich der Neueröffnung des Operationstrakts am Spital Rheinfelden lädt das GZF die Bevölkerung herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Besuchen Sie die komplett renovierten Operationssäle mit ihrer modernen Infrastruktur und Technik, stellen Sie im Operationssaal – ganz ohne Blut – Ihr eigenes manuelles Geschick unter Beweis und lernen Sie das Team des GZF an den verschiedenen Informationsständen persönlich kennen.
Auch Kinder können sich auf einen abwechslungsreichen Tag freuen.
Mehr zum Kinderprogramm finden Sie hier.Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
- Informationen
-
Datum: Sonntag, 11. Juni 2017
Zeit: 11.00–17.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 Rheinfelden
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Monatlicher Onko-Treff - Gedankliche Neuorientierung
Geburtshilfe Saal des Spitals Rheinfelden -
Diagnose: Krebs – und nichts ist, wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Unser monatlicher Onko-Treff möchte Ihnen zeigen, dass Sie nicht alleine und der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind. Wir möchten Sie durch diese manchmal schwere Zeit begleiten und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, sich aktiv mit Ihrer Krankheit und Ihrem ‹neuen› Leben auseinanderzusetzen.
- Informationen
-
Datum: 19. Juni 2017
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenTreffpunkt beim Eingang des Spitals Rheinfelden!
Unkostenbeitrag
Für die gesamte Veranstaltung ist ein Unkostenbeitrag von 150 Franken am ersten Veranstaltungstag in Bar zu entrichten.Organisation:
Interdisziplinäres Brustzentrum Rheinfelden
Dr. med. Maik Hauschild
Ärztlicher LeiterNächste Daten:
03. Juli 2017 - Förderung und Beibehalten des Wohlbefindens
11. September 2017 - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
09. Oktober 2017 - Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Juni)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserer Reihe von Informationsabenden rund um das Thema Geburt ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Entbindungsstation kennen lernen. Dabei stehen Ihnen die Hebammen und Pflegefachfrauen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr, dauern rund eineinhalb Stunden und finden im Saal des Spitals Rheinfelden statt. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!- Informationen
-
Datenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2017
- 24.07.2017: Team Frauenklinik
- 21.08.2017: Team Frauenklinik
- 18.09.2017: Team Frauenklinik
- 23.10.2017: Dr. med. René Meyer
- 13.11.2017: Team Frauenklinik
- 11.12.2017: Dr. med. Stefan Schmid
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Darmkrebsvorsorge – Was Sie über Darmkrebs wissen sollten
Allgemein- und Viszeralchirurgie Saal des Spitals Rheinfelden -
Am Donnerstag, den 29. Juni 2017, referiert ein interdisziplinäres Team
aus Chirurgie und Gastroenterologie zum Thema Darmkrebsvorsorge.Bei den 45–64-Jährigen ist laut Bundesamt für Statistik die Haupttodesursache ein Krebs. Insgesamt erkranken in der Schweiz jedes Jahr ca. 4000 Menschen an Darmkrebs. Leider merkt der Betroffene lange Zeit nichts, da es erst bei fortgeschrittener Erkrankung zu veränderten Stuhlgewohnheiten, Müdigkeit, Gewichtsabnahme, verstecktem oder sichtbarem Blutabgang oder einer Blutarmut kommt.
In der öffentlichen Publikumsveranstaltung erfahren Sie, wie Darmkrebs möglichst früh erkennt werden kann. Alle Interessierten und Betroffenen sind herzlich eingeladen, an der Abendveranstaltung teilzunehmen. Nach dem Referat haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich bei einem Apéro in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen.
Das GZF freut sich auf Ihr Erscheinen!
Informationen:
Datum: 29. Juni 2017
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenOrganisation:
Dr. med. Ivo Ralf Fischer
Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt
Viszeralchirurgie und Chefarzt
der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
RheinfeldenDr. med. Felix Schulte
Facharzt für Innere Medizin FMH
sowie für Gastroenterologie FMH und
Leitender Arzt Gastroenterologie
an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Rheinfelden und Laufenburg.
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Monatlicher Onko-Treff - Förderung und Beibehalten des Wohlbefindens
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Diagnose: Krebs – und nichts ist, wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Unser monatlicher Onko-Treff möchte Ihnen zeigen, dass Sie nicht alleine und der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind. Wir möchten Sie durch diese manchmal schwere Zeit begleiten und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, sich aktiv mit Ihrer Krankheit und Ihrem ‹neuen› Leben auseinanderzusetzen.
- Informationen
-
Datum: 03. Juli 2017
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenTreffpunkt beim Eingang des Spitals Rheinfelden!
Unkostenbeitrag
Für die gesamte Veranstaltung ist ein Unkostenbeitrag von 150 Franken am ersten Veranstaltungstag in Bar zu entrichten.Organisation:
Interdisziplinäres Brustzentrum Rheinfelden
Dr. med. Maik Hauschild
Ärztlicher LeiterNächste Daten:
11. September 2017 – Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
9. Oktober 2017 – Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Offener Gesprächsabend Psychoonkologie (Juli)
Onkologie Saal des Spitals Rheinfelden -
Eine Krebserkrankung stellt im Leben eines Menschen oft eine tiefgreifende Erschütterung dar, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen:
Durch Operationen verändert sich das Körperbild, die Leistungsfähigkeit kann abnehmen, Beziehungen innerhalb der Familie oder des beruflichen Umfeldes werden belastet und insgesamt kann das Gefühl einer tiefen Verunsicherung entstehen.In schwierigen Lebensphasen bietet die Gruppe die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Gemeinschaft. Der Beistand in Krisen führt zu einer Stärkung im Lebensalltag und in der Krankheits-Bewältigung, sowie zu neuem Mut und Zuversicht.
Das psychoonkologische Angebot soll Ihnen Halt und Orientierung während der Erkrankung geben.
- Informationen
-
Immer der erste Montag im Monat
Datum: 03. Juli 2017
Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Personalhaus im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDas psychoonkologische Angebot ist kostenlos
Dozentin:
Doris Soder
Psychotherapeutin Abteilung für
Psychosomatik und Psychoonkologie
Klinik SchützenBevorstehende Daten:
07. August 2017
04. September 2017
02. Oktober 2017
06. November 2017
04. Dezember 2017
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Juli)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserer Reihe von Informationsabenden rund um das Thema Geburt ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Entbindungsstation kennen lernen. Dabei stehen Ihnen die Hebammen und Pflegefachfrauen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr, dauern rund eineinhalb Stunden und finden im Saal des Spitals Rheinfelden statt. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!- Informationen
-
Datenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2017
- 21.08.2017: Team Frauenklinik
- 18.09.2017: Team Frauenklinik
- 23.10.2017: Dr. med. René Meyer
- 13.11.2017: Team Frauenklinik
- 11.12.2017: Dr. med. Stefan Schmid
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Offener Gesprächsabend Psychoonkologie (August)
Onkologie Saal des Spitals Rheinfelden -
Eine Krebserkrankung stellt im Leben eines Menschen oft eine tiefgreifende Erschütterung dar, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen:
Durch Operationen verändert sich das Körperbild, die Leistungsfähigkeit kann abnehmen, Beziehungen innerhalb der Familie oder des beruflichen Umfeldes werden belastet und insgesamt kann das Gefühl einer tiefen Verunsicherung entstehen.In schwierigen Lebensphasen bietet die Gruppe die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Gemeinschaft. Der Beistand in Krisen führt zu einer Stärkung im Lebensalltag und in der Krankheits-Bewältigung, sowie zu neuem Mut und Zuversicht.
Das psychoonkologische Angebot soll Ihnen Halt und Orientierung während der Erkrankung geben.
- Informationen
-
Immer der erste Montag im Monat
Datum: 07.August 2017
Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Personalhaus im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDas psychoonkologische Angebot ist kostenlos
Dozentin:
Doris Soder
Psychotherapeutin Abteilung für
Psychosomatik und Psychoonkologie
Klinik SchützenBevorstehende Daten:
04. September 2017
02. Oktober 2017
06. November 2017
04. Dezember 2017
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (August)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserer Reihe von Informationsabenden rund um das Thema Geburt ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Entbindungsstation kennen lernen. Dabei stehen Ihnen die Hebammen und Pflegefachfrauen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr, dauern rund eineinhalb Stunden und finden im Saal des Spitals Rheinfelden statt. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!- Informationen
-
Datenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2017
- 18.09.2017: Team Frauenklinik
- 23.10.2017: Dr. med. René Meyer
- 13.11.2017: Team Frauenklinik
- 11.12.2017: Dr. med. Stefan Schmid
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Diabetes-Buffet August 2017
Ernährung Saal des Spitals Rheinfelden -
Lassen Sie sich verwöhnen!
Am Buffet können Sie sich ein herrliches diabetesgerechtes Nachtessen zusammenstellen (Suppe, Salat, je nach Saison kalter oder warmer Hauptgang, Dessert).
Dr. med. Birsen Arici, Diabetologin und Endokrinologin, sowie die Diabetes- und Ernährungsberaterinnen informieren über aktuelle Themen und stehen Ihnen für diabetesspezifische Fragen zur Verfügung. Natürlich bietet sich auch die Gelegenheit, sich mit anderen Diabetes-Betroffenen auszutauschen. Auch Angehörige sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
- Informationen
-
Fit mit Diabetes
Datum: Mittwoch, 23. August 2017
Zeit: 17.30 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Kosten: CHF 30.-/Person; Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren CHF 25.-/Person
Anmeldung: Beim Empfang, Spital Rheinfelden
bis spätestens am Vortag am Mittag.
T +41 (0)61 835 66 66Kontakt Diabetesberatung:
T +41 (0)61 835 63 03
www.gzf.ch/diabetesberatung
Kontakt Ernährungsberatung:
T +41 (0)61 835 67 11
www.gzf.ch/ernährungsberatungDas nächste Diabetes-Buffet findet am 08. November 2017 statt.
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Offener Gesprächsabend Psychoonkologie (September)
Onkologie Saal des Spitals Rheinfelden -
Eine Krebserkrankung stellt im Leben eines Menschen oft eine tiefgreifende Erschütterung dar, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen:
Durch Operationen verändert sich das Körperbild, die Leistungsfähigkeit kann abnehmen, Beziehungen innerhalb der Familie oder des beruflichen Umfeldes werden belastet und insgesamt kann das Gefühl einer tiefen Verunsicherung entstehen.In schwierigen Lebensphasen bietet die Gruppe die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Gemeinschaft. Der Beistand in Krisen führt zu einer Stärkung im Lebensalltag und in der Krankheits-Bewältigung, sowie zu neuem Mut und Zuversicht.
Das psychoonkologische Angebot soll Ihnen Halt und Orientierung während der Erkrankung geben.
- Informationen
-
Immer der erste Montag im Monat
Datum: 04. September 2017
Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Personalhaus im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDas psychoonkologische Angebot ist kostenlos
Dozentin:
Doris Soder
Psychotherapeutin Abteilung für
Psychosomatik und Psychoonkologie
Klinik SchützenBevorstehende Daten:
02. Oktober 2017
06. November 2017
04. Dezember 2017
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Übergewicht und seine Folgen
Allgemein- und Viszeralchirurgie Saal des Spitals Rheinfelden -
Download
Am Mittwoch, den 6. September 2017, referiert ein interdisziplinäres Team aus Chirurgie und Endokrinologie zu konservativen und operativen Therapieansätzen bei Übergewicht und Adipositas.
Übergewicht und Adipositas stellen als chronische Erkrankungen eine der grössten Herausforderungen in der Medizin dar. Durch Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck, erhöhte Fettwerte oder Gelenkbeschwerden kann es zu einer schlechteren Lebensqualität und Lebenserwartung kommen.
Eine Gewichtsreduktion ist daher wünschenswert und kann durch konservative Massnahmen wie Ernährungsberatung, Physiotherapie und medikamentöser Therapie erreicht werden. Ein weiterer Ansatz ist eine chirurgisch-bariatrische Operation. Dabei sollte die chirurgische Therapie nicht die konservative Therapie ersetzen, sondern es muss immer eine kombinierte Behandlung angestrebt werden.
Alle Interessierten und Betroffenen sind herzlich eingeladen! Nach dem Referat haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich bei einem Apéro in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!
Informationen:
Datum: 6. September 2017
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenOrganisation:
Dr. med. Ivo Ralf Fischer
Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt
Viszeralchirurgie und Chefarzt
an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
RheinfeldenDr. med. Birsen Arici
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Fachärztin für Diabetologie und Endokrinologie FMH
Ärztliche Leiterin Diabetologie und Endokrinologie am GZF
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Monatlicher Onko-Treff - Nebenwirkungsmanagement unter antihormoneller Therapie
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Diagnose: Krebs – und nichts ist, wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Unser monatlicher Onko-Treff möchte Ihnen zeigen, dass Sie nicht alleine und der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind. Wir möchten Sie durch diese manchmal schwere Zeit begleiten und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, sich aktiv mit Ihrer Krankheit und Ihrem ‹neuen› Leben auseinanderzusetzen.
- Informationen
-
Datum: 11. September 2017
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenTreffpunkt beim Eingang des Spitals Rheinfelden!
Unkostenbeitrag
Für die gesamte Veranstaltung ist ein Unkostenbeitrag von 150 Franken am ersten Veranstaltungstag in Bar zu entrichten.Organisation:
Interdisziplinäres Brustzentrum Rheinfelden
Dr. med. Maik Hauschild
Ärztlicher LeiterNächste Daten:
9. Oktober 2017 – Mein Leben nach dem Krebs
-
-
-
Saal des Spitals Laufenburg
Was tun bei Krampfadern?
Allgemein- und Viszeralchirurgie Saal des Spitals Laufenburg -
Download
Am Mittwoch, den 13. September 2017, referiert ein interdisziplinäres Team
aus Chirurgie, Innerer Medizin und Angiologie zum Thema Krampfadern.Krampfadern oder auch Varizen sind eine häufige Erkrankung. Je nach Studie leiden 20–50 Prozent der Bevölkerung daran. Häufige Beschwerden sind Brennen, Juckreiz, Schweregefühl, Schwellung und Wadenkrämpfe. Bei fortschreitender Venenschwäche können Hautverfärbungen, Venenentzündungen oder Unterschenkelgeschwüre auftreten.
Die wichtigste Abklärung neben der körperlichen Untersuchung ist die spezialisierte Ultraschalluntersuchung. Je nach Ausprägung der Venenschwäche wird die Therapie angepasst. Dies reicht von Kompressionstherapie bis zur operativen Entfernung der Varizen.
Der Vortrag beleuchtet die unterschiedlichen diagnostischen und therapeutischen Schritte. Wir freuen uns, Sie an dieser Abendveranstaltung begrüssen zu dürfen! Alle Interessierten und Betroffenen sind herzlich eingeladen. Nach dem Referat haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich bei einem Apéro in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen.
Das GZF freut sich auf Ihr Erscheinen!
Informationen:
Datum: Mittwoch, 13. September 2017
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Saal Spital Laufenburg
Spitalstrasse 10
5080 LaufenburgOrganisation:
Dr. med. Simeon Berov
Facharzt für Chirurgie FMH
Leitender Arzt der der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Laufenburg
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (September)
Geburtshilfe Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserer Reihe von Informationsabenden rund um das Thema Geburt ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Entbindungsstation kennen lernen. Dabei stehen Ihnen die Hebammen und Pflegefachfrauen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr, dauern rund eineinhalb Stunden und finden im Saal des Spitals Rheinfelden statt. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!- Informationen
-
Datenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2017
- 23.10.2017: Dr. med. René Meyer
- 13.11.2017: Team Frauenklinik
- 11.12.2017: Dr. med. Stefan Schmid
-
-
-
Foyer Alta Aesthetica
Ästhetische und rekonstruktive Brustoperationen – Möglichkeiten und Grenzen
Ästhetische, Rekonstruktive und Plastische Chirurgie Foyer Alta Aesthetica -
Am Mittwoch, den 27. September, referiert ein Team aus dem Interdisziplinären Brustzentrum, der Klinik für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie sowie der Klinik Alta Aesthetica zum Thema Brustoperationen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich Frauen zu einem operativen Eingriff an der Brust entschliessen. Deren Form und Grösse ist für viele Frauen wichtig für ihr Körpergefühl und ihre Identität. Zum anderen erfordern gutartige und bösartige Erkrankungen der Brust vielfach operative Eingriffe.
Bei dieser Veranstaltung erhalten SIe einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten und Verfahren bei Brustoperationen.
Das GZF freut sich auf Ihr Erscheinen!
Informationen:
Datum: Mittwoch, 27. September 2017
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Klinik Alta Aesthetica
Foyer Alta Aesthetica
Roberstenstrasse 33
4310 RheinfeldenOrganisation:
Interdisziplinäres Brustzentrum Rheinfelden
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Offener Gesprächsabend Psychoonkologie (Oktober)
Onkologie Saal des Spitals Rheinfelden -
Eine Krebserkrankung stellt im Leben eines Menschen oft eine tiefgreifende Erschütterung dar, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen:
Durch Operationen verändert sich das Körperbild, die Leistungsfähigkeit kann abnehmen, Beziehungen innerhalb der Familie oder des beruflichen Umfeldes werden belastet und insgesamt kann das Gefühl einer tiefen Verunsicherung entstehen.In schwierigen Lebensphasen bietet die Gruppe die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Gemeinschaft. Der Beistand in Krisen führt zu einer Stärkung im Lebensalltag und in der Krankheits-Bewältigung, sowie zu neuem Mut und Zuversicht.
Das psychoonkologische Angebot soll Ihnen Halt und Orientierung während der Erkrankung geben.
- Informationen
-
Immer der erste Montag im Monat
Datum: 02. Oktober 2017
Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Personalhaus im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDas psychoonkologische Angebot ist kostenlos
Dozentin:
Doris Soder
Psychotherapeutin Abteilung für
Psychosomatik und Psychoonkologie
Klinik SchützenBevorstehende Daten:
06. November 2017
04. Dezember 2017
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Monatlicher Onko-Treff - Mein Leben nach dem Krebs
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Diagnose: Krebs – und nichts ist, wie es einmal war. Wut, Trauer, Ängste, Hoffnung und Verzweiflung können Begleiter in einer Zeit mit vielen Untersuchungen und Therapien werden.
Unser monatlicher Onko-Treff möchte Ihnen zeigen, dass Sie nicht alleine und der Krankheit und ihren Folgen nicht hilflos ausgeliefert sind. Wir möchten Sie durch diese manchmal schwere Zeit begleiten und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, sich aktiv mit Ihrer Krankheit und Ihrem ‹neuen› Leben auseinanderzusetzen.
- Informationen
-
Datum: 09. Oktober 2017
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenTreffpunkt beim Eingang des Spitals Rheinfelden!
Unkostenbeitrag
Für die gesamte Veranstaltung ist ein Unkostenbeitrag von 150 Franken am ersten Veranstaltungstag in Bar zu entrichten.Organisation:
Interdisziplinäres Brustzentrum Rheinfelden
Dr. med. Maik Hauschild
Ärztlicher Leiter
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Eisenmangel: Symptome und Therapien
Medizin Saal des Spitals Rheinfelden -
Download
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, referiert Frau Dr. Susanne Christen, Chefärztin der Medizinischen Klinik in Rheinfelden, zum Thema Eisenmangel.
Eisenmangel ist eine sehr häufige Erkrankung. Man unterscheidet den Eisenmangel ohne Anämie, also ohne Blutarmut, und die Eisenmangelanämie. Grundsätzlich kann ein Eisenmangel entstehen durch Verlust von Eisen im Sinne von Blutungen. Ebenso kann er aber auch auftreten durch verminderte Aufnahme von Eisen, sei es, dass in der Nahrung zu wenig Eisen enthalten ist, oder dass das Eisen vom Körper nicht adäquat aufgenommen werden kann.
Bei dieser Abendveranstaltung erhalten Sie einen Überblick, welche Therapiemöglichkeiten in Erwägung gezogen werden können.
Das GZF freut sich auf Ihr Erscheinen!
Informationen:
Datum: Donnerstag, 19. Oktober 2017
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenOrganisation:
Medizinische Klinik Rheinfelden
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Oktober)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserer Reihe von Informationsabenden rund um das Thema Geburt ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Entbindungsstation kennen lernen. Dabei stehen Ihnen die Hebammen und Pflegefachfrauen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen vorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr, dauern rund eineinhalb Stunden und finden im Saal des Spitals Rheinfelden statt. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!- Informationen
-
Datenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2017
- 13.11.2017: Team Frauenklinik
- 11.12.2017: Dr. med. Stefan Schmid
-
-
-
Saal des Spitals Laufenburg
Reanimation und Patientenverfügung - Was ist Ihr Wille und wie halten Sie ihn fest?
Medizin Saal des Spitals Laufenburg -
Am Dienstag, den 24. Oktober 2017, referiert Frau Dr. Priska Grünig, Chefärztin der Medizinischen Klinik in Laufenburg, zum Thema Reanimation und Patientenverfügung.
Das Älterwerden und der Tod sind in der Gesellschaft oftmals Tabuthemen. Was aber soll mit mir passieren, wenn ich nicht mehr selbst über mich und meinen Körper entscheiden kann, und wem mute ich dann die Entscheidungen zu? Es ist wichtig, dass wir eine Vorstellung davon haben, was bei einer Reanimation passiert und wie gut die Überlebenschancen sind.
An diesem Anlass werden all Ihre Fragen beantwortet. Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend mit anschliessendem Apèro.
Ihr Gesundheitszentrum Fricktal!
Informationen:
Datum: Dienstag, 24. Oktober 2017
Zeit: 19.00 Uhr
Ort. Saal Spital Laufenburg
Spitalstrasse 10
5080 LaufenburgOrganisation:
Medizinische Klinik Laufenburg
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Offener Gesprächsabend Psychoonkologie (November)
Geburtshilfe Saal des Spitals Rheinfelden -
Eine Krebserkrankung stellt im Leben eines Menschen oft eine tiefgreifende Erschütterung dar, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen:
Durch Operationen verändert sich das Körperbild, die Leistungsfähigkeit kann abnehmen, Beziehungen innerhalb der Familie oder des beruflichen Umfeldes werden belastet und insgesamt kann das Gefühl einer tiefen Verunsicherung entstehen.In schwierigen Lebensphasen bietet die Gruppe die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Gemeinschaft. Der Beistand in Krisen führt zu einer Stärkung im Lebensalltag und in der Krankheits-Bewältigung, sowie zu neuem Mut und Zuversicht.
Das psychoonkologische Angebot soll Ihnen Halt und Orientierung während der Erkrankung geben.
- Informationen
-
Immer der erste Montag im Monat
Datum: 06. November 2017
Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Personalhaus im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDas psychoonkologische Angebot ist kostenlos
Dozentin:
Doris Soder
Psychotherapeutin Abteilung für
Psychosomatik und Psychoonkologie
Klinik SchützenBevorstehende Daten:
04. Dezember 2017
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Offener Gesprächsabend Psychoonkologie (November)
Onkologie Saal des Spitals Rheinfelden -
Eine Krebserkrankung stellt im Leben eines Menschen oft eine tiefgreifende Erschütterung dar, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen:
Durch Operationen verändert sich das Körperbild, die Leistungsfähigkeit kann abnehmen, Beziehungen innerhalb der Familie oder des beruflichen Umfeldes werden belastet und insgesamt kann das Gefühl einer tiefen Verunsicherung entstehen.In schwierigen Lebensphasen bietet die Gruppe die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Gemeinschaft. Der Beistand in Krisen führt zu einer Stärkung im Lebensalltag und in der Krankheits-Bewältigung, sowie zu neuem Mut und Zuversicht.
Das psychoonkologische Angebot soll Ihnen Halt und Orientierung während der Erkrankung geben.
- Informationen
-
Immer der erste Montag im Monat
Datum: 06. November 2017
Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Personalhaus im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDas psychoonkologische Angebot ist kostenlos
Dozentin:
Doris Soder
Psychotherapeutin Abteilung für
Psychosomatik und Psychoonkologie
Klinik SchützenBevorstehende Daten:
04. Dezember 2017
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Diabetes-Buffet November 2017
Ernährung Saal des Spitals Rheinfelden -
Lassen Sie sich verwöhnen!
Am Buffet können Sie sich ein herrliches diabetesgerechtes Nachtessen zusammenstellen (Suppe, Salat, je nach Saison kalter oder warmer Hauptgang, Dessert).
Dr. med. Birsen Arici, Diabetologin und Endokrinologin, sowie die Diabetes- und Ernährungsberaterinnen informieren über aktuelle Themen und stehen Ihnen für diabetesspezifische Fragen zur Verfügung. Natürlich bietet sich auch die Gelegenheit, sich mit anderen Diabetes-Betroffenen auszutauschen. Auch Angehörige sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
- Informationen
-
Fast Food - pro und contra
Datum: Mittwoch, 08. November 2017
Zeit: 17.30 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Kosten: CHF 30.-/Person; Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren CHF 25.-/Person
Anmeldung: Beim Empfang, Spital Rheinfelden
bis spätestens am Vortag am Mittag.
T +41 (0)61 835 66 66Kontakt Diabetesberatung:
T +41 (0)61 835 63 03
www.gzf.ch/diabetesberatung
Kontakt Ernährungsberatung:
T +41 (0)61 835 67 11
www.gzf.ch/ernährungsberatung
-
-
-
Saal des Spitals Laufenburg
Divertikulitis – Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Allgemein- und Viszeralchirurgie Saal des Spitals Laufenburg -
Download
Am Mittwoch, den 8. November 2017, referieren drei Experten mit langjähriger
Erfahrung – eine Ernährungsberaterin, ein Magen-Darmspezialist und ein Chirurg – zum Thema Divertikulitis.- Haben Sie Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang?
- Müssen Sie eine Darmspiegelung durchführen lassen?
- Ist eine Darmspiegelung gefährlich?
- Sollen Sie die Divertikel operieren lassen?
- Ist das Risiko hoch bei einer Operation?
- Müssen Sie mit einem küntlichen Darmausgang rechnen?
- Ernähren Sie sich richtig?
An diesem Anlass werden all Ihre Fragen beantwortet. Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend mit anschliessendem Apèro.
Ihr Gesundheitszentrum Fricktal!
Informationen:
Datum: Mittwoch, 08. November 2017
Zeit: 19.00 Uhr
Ort. Saal Spital Laufenburg
Spitalstrasse 10
5080 LaufenburgOrganisation:
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Laufenburg
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (November)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserer Reihe von Informationsabenden rund um das Thema Geburt ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Entbindungsstation kennen lernen. Dabei stehen Ihnen die Hebammen und Pflegefachfrauen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr, dauern rund eineinhalb Stunden und finden im Saal des Spitals Rheinfelden statt. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!- Informationen
-
Datenüberblick Informationsabende für werdende Eltern 2017
- 11.12.2017: Dr. med. Stefan Schmid
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Publikumsveranstaltung zum Thema Altersfrakturen
Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie Saal des Spitals Rheinfelden -
Download
Sturz und dann?
Alte Menschen verunfallen häufiger. Dies ist ein Indiz dafür, dass im höheren Alter die Verletzlichkeit und Gebrechlichkeit immer mehr zunimmt.
Die therapeutischen Ziele sollen schon vor einer allfälligen Operation umfassend festgelegt werden. Dies ist besonders für Patienten im hohen Alter von Bedeutung. Die Abwägung des Operationsrisikos und die Diskussion über ein nichtoperatives Vorgehen müssen mit den Patienten offen geführt werden.
An diesem Abend erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in Therapiemöglichkeiten bei Altersfrakturen.
Das Gesundheitszentrum Fricktal freut sich sehr auf Ihr Erscheinen!
Informationen
Datum: Donnerstag 30. November 2017
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Saal Spital Rheinfelden
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenOrganisation:
Klinik für Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Offener Gesprächsabend Psychoonkologie (Dezember)
Onkologie Saal des Spitals Rheinfelden -
Eine Krebserkrankung stellt im Leben eines Menschen oft eine tiefgreifende Erschütterung dar, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen:
Durch Operationen verändert sich das Körperbild, die Leistungsfähigkeit kann abnehmen, Beziehungen innerhalb der Familie oder des beruflichen Umfeldes werden belastet und insgesamt kann das Gefühl einer tiefen Verunsicherung entstehen.In schwierigen Lebensphasen bietet die Gruppe die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Gemeinschaft. Der Beistand in Krisen führt zu einer Stärkung im Lebensalltag und in der Krankheits-Bewältigung, sowie zu neuem Mut und Zuversicht.
Das psychoonkologische Angebot soll Ihnen Halt und Orientierung während der Erkrankung geben.
- Informationen
-
Immer der erste Montag im Monat
Datum: 04. Dezember 2017
Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Fricktal
Spital Rheinfelden
Personalhaus im EG
Riburgerstrasse 12
4310 RheinfeldenDas psychoonkologische Angebot ist kostenlos
Dozentin:
Doris Soder
Psychotherapeutin Abteilung für
Psychosomatik und Psychoonkologie
Klinik Schützen
-
-
-
Saal des Spitals Rheinfelden
Informationsabend für werdende Eltern (Dezember)
Frauenklinik Saal des Spitals Rheinfelden -
Wir laden Sie herzlich zu unserer Reihe von Informationsabenden rund um das Thema Geburt ein. Nach dem Fachvortrag können Sie in ungezwungener Atmosphäre das Team der Entbindungsstation kennen lernen. Dabei stehen Ihnen die Hebammen und Pflegefachfrauen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie haben reichlich Zeit, Ihre Anliegen hervorzubringen, anregende Diskussionen zu führen und sich einen persönlichen Eindruck über die Atmosphäre in der Frauenklinik zu machen.
Anschliessend zeigen wir Ihnen gerne die Gebärsäle sowie weitere Räumlichkeiten der Entbindungsstation.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr, dauern rund eineinhalb Stunden und finden im Saal des Spitals Rheinfelden statt. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen!
-