Pflegeheim Laufenburg

Das Pflegeheim liegt direkt am Rhein mit Blick auf die malerischen Häuschen am Rheinufer sowie auf die historische Burgruine Laufenburg.

Das Pflegeheim ist dem Spital angegliedert und von einem wunderschönen Park mit altem Baumbestand umgeben.

Sie können auswählen zwischen:
 

  • Mehrbettzimmer (maximal vier Betten)
  • einem Zweibettzimmer
  • Einbettzimmer

Alle Zimmer verfügen über Bett, Nachttisch, Schränke, Tisch, Stühle, Telefon- und TV-Anschluss sowie über einen WLAN-Zugang. Zudem erhalten Sie Bett- und Frotteewäsche.
Um sich wohlzufühlen, können Sie nach Absprache eigene Möbel, Einrichtungsgegenstände sowie Bilder und Photographien mitbringen.

Verpflegung

Wir legen grossen Wert auf hochwertige, reichhaltige und ausgewogene Ernährung. Das GZF bietet eine ausgezeichnete Küche, die auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigt – insbesondere bei ärztlich verordneter Schon- oder Diätkost.

Spezielle Fragen rund ums Thema Ernährung beantwortet die Ernährungsberatung bzw. bei Zuckerkrankheit auch die Diabetesberatung.

Natürlich geniessen Sie am GZF die Annehmlichkeiten einer Cafeteria, eines Coiffeurs und eines Kiosks .

Medizinische Versorgung

Die ärztliche Leitung des Pflegeheims Laufenburg obliegt Dr. med. Priska Grünig, Chefärztin der Medizinischen Kliniken des GZF. Gemeinsam mit ihrem Team stellt sie die medizinische Versorgung sicher.

Dank der unmittelbaren Nähe zum Akutspital ist jederzeit für qualifizierte ärztliche Hilfe und medizinische Betreuung gesorgt.

Aktivierungstherapie

Unsere Bewohner:innen sollen ihr Leben – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – aktiv mitgestalten. Mit diversen Gruppen- und Einzeltherapie-Angeboten, wie etwa spielerischem Gedächtnistraining, kreativen Tätigkeiten oder Übungen in Körperwahrnehmung oder Beweglichkeit unterstützen und fördern wir die körperlichen, psychischen und sozialen Fähigkeiten unserer Bewohner:innen. Dabei richten sich die therapeutischen Massnahmen immer auch nach den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten.

Einzel- und Gruppenaktivitäten
Es werden verschiedene Einzel- und Gruppenaktivitäten angeboten, welche sich nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen unserer Bewohner:innen richten. Diese finden in den Aufenthaltsräumen der Abteilung oder in den Therapieräumen statt. Das Angebot wird laufend aktualisiert und den Bedürfnissen der Bewohner:innen angepasst.   

Anlässe
Im Laufe des Jahres finden verschiedene Anlässe für die Bewohner:innen statt. Angehörige sind dazu ebenfalls herzlich willkommen!

Seelsorge

Einen Ort der Stille und Besinnlichkeit, der Kraft und des Trosts finden die Besucher:innen in der Hauskapelle, in der jede zweite Woche donnerstags um 15.30 Uhr ein Gottesdienst stattfindet.

Die Spitalfürsorge für Pflegeheimbewohner umfasst:
 

  • seelsorgerische Gespräche
  • Begleitung und Betreuung von Schwerkranken oder Sterbenden
  • Begleitung und Beratung von Angehörigen
  • Gottesdienste/Liturgie

Auf Wunsch bieten wir samstags alle 14 Tage Kommunion durch unsere freiwilligen Kommunionhelfer:innen an.

Ebenfalls auf Wunsch arbeiten wir mit dem Besuchsdienst Regio Laufenburg zusammen. Wenn Sie nähere Informationen möchten, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeitenden der Pflege oder an Alisa Laub-Lucassen, Leiterin der Pflegeheime.

  • Spital Rheinfelden
    Riburgerstrasse 12
    4310 Rheinfelden
    T +41 (0)61 835 66 66
    Kontakt
  • Spital Laufenburg
    Spitalstrasse 10
    5080 Laufenburg
    T +41 (0)62 874 50 00
    Kontakt
  • Villa Robersten
    Roberstenstrasse 33
    4310 Rheinfelden
    T +41 (0)61 835 08 65
    villa@gzf.ch
  • Fachärztehaus Frick
    Mühlegasse 18
    5070 Frick
    T +41 (0)62 865 77 77
    Kontakt
  • Praxis im Zentrum
    Landstrasse 38
    5073 Gipf-Oberfrick
    T +41 (0)62 871 40 61
    Kontakt
  • Praxis am Bahnhof
    Bahnhofstrasse 30
    4310 Rheinfelden
    T +41 (0)61 831 55 26
    Kontakt
  • Praxis IAVO
    Bachstrasse 10
    4313 Möhlin
    T +41 (0)61 851 51 00
    Kontakt
  • Praxis IAVO
    Bahnhofstrasse 26
    4310 Rheinfelden
    T + 41 (0)61 835 64 84
    Kontakt
  • Praxis IAVO
    Schulstrasse 2b
    4332 Stein
    T + 41 (0)62 874 55 11
    Kontakt
Navigation anzeigen