Kursangebot unserer Hebammen
Mit Herz und Kompetenz für Sie da
Unsere erfahrenen Hebammen begleiten Sie mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen durch die besondere Zeit rund um die Geburt. Ob geburtsvorbereitend, vor Ort im Wochenbett oder danach – wir sind für Sie da. In unseren Kursen erhalten Sie wertvolle Informationen, praktische Tipps und emotionale Unterstützung, ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Informationsabend für werdende Eltern
Das Team der Geburtshilfe führt abwechslungsreich durch den Abend.
Nebst dem informativen Fachvortrag können Sie so in ungezwungener Atmosphäre unser Team kennenlernen. Dabei stehen Ihnen die anwesenden Ärzt:innen und Hebamme bei weiterführenden Fragen gerne zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet im Saal des Spitals Rheinfelden statt und dauert rund eineinhalb Stunden. Unser Infoabend ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
1x im Monat, jeweils montags ab 19.00 Uhr:
Hier geht's zu den aktuellen Daten
Kompakt-Wochenend-Geburtsvorbereitungskurs mit Partner
Die Schwangerschaft und Geburt eines Kindes sind einzigartig und gehören mit zu den aufregendsten und spannendsten Ereignissen in unserem Leben. Beim ersten Kind gibt es möglicherweise noch einige Fragen, Unsicherheiten oder auch Ängste. Hier kann ein Geburtsvorbereitungskurs helfen.
Unser Kurs ist viel mehr als nur eine Reihe von informativen Treffen. Er ist eine Reise, die werdende Eltern auf die bevorstehende Geburt und die ersten Wochen mit ihrem Neugeborenen vorbereitet. Sie erhalten viele Informationen und Tipps zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen. Neben diesen fachlichen Informationen erlernen Sie auch Entspannungsübungen, Atem- und Massagetechniken.
1x im Monat, jeweils Freitagabend bis Sonntagmittag:
Hier geht's zu den aktuellen Daten
Auf Anfrage bieten wir auch einen
individuellen Geburtsvorbereitungskurs (1 x 120 Minuten) an.
Wassergymnastik für Schwangere
Unser speziell entwickeltes Programm für Schwangere kombiniert gezielte Übungen mit der wohltuenden Wirkung der Rheinfelder Natursole. Jede Einheit ist so gestaltet, dass sie Körper und Geist stärkt – in einer sicheren, ruhigen Umgebung.
Gönnen Sie sich und Ihrem Baby eine wohltuende Auszeit im 33 °C warmen Solebad – ein Verwöhnmoment, der weit über ein gewöhnliches Bad hinausgeht. Die sanfte Wärme entspannt Muskeln und Gelenke auf besonders schonende Weise und schafft spürbare Erleichterung für Ihren Körper, der täglich Höchstleistungen vollbringt.
1x pro Woche, jeweils am Montagmorgen um 08.45 Uhr:
Hier geht's zu den aktuellen Daten
Es ist ein gesamter Kurszyklus (6 x 60 Minuten) als auch Einzellektionen buchbar.
StillReise
Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Erlebnis, welches das Leben für immer verändert. Am GZF begleiten wir Mütter nicht nur während und nach der Geburt liebevoll und umfassend im Gebärsaal und Wochenbett, sondern stehen Ihnen auch im Vorfeld schon unterstützend zur Seite - zum Beispiel bei Fragen rund ums Stillen.
Unsere Still- und Laktationsberaterin Vanessa nimmt Sie gerne mit auf Ihre individuelle «StillReise». Realistische Erwartungen, ein offener Umgang mit Schwierigkeiten und die Bereitschaft, Hilfe anzunehmen, sind die Schlüssel, um diese Reise positiv zu gestalten.
Ausgewählte Daten, jeweils donnerstags ab 19.00 Uhr:
Hier geht's zu den aktuellen Daten
StillCafé
Unsere Still- und Laktationsberaterin Vanessa empfängt werdende und stillende Mami's zum gemütlichen Beisammensein und gegenseitigen Austausch. Zudem gibt sie wertvolle Inputs zu monatlich wechselnden Themen.
Zudem bietet unser StillCafé viel Platz für all Ihre Fragen und den offenen Austausch mit anderen Müttern in einem wohlwollenden Umfeld auf Augenhöhe - von Mami zu Mami.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!
1x im Monat, jeweils dienstags um 14.00 Uhr:
Hier geht's zu den aktuellen Daten
Rückbildungskurs
Ein Baby zur Welt bringen, ist einer der schönsten Momente im Leben. Viele körperliche und seelische Veränderungen sind mit der Schwangerschaft, der Geburt und dem Wochenbett verbunden.
Nach diesen ersten aufregenden gemeinsamen Wochen mit dem Baby ist es Zeit, wieder an die Rückkehr in den Alltag und an die Rückbesinnung auf die eigenen Bedürfnisse zu denken. Unterstützen Sie Ihren Körper bei diesen natürlichen Regenerationsprozessen durch die Teilnahme an einem Rückbildungskurs am GZF.
Unsere Rückbildungskurse richten sich an alle Frauen, welche vor 6-8 Wochen geboren haben, bei einem Kaiserschnitt nach ca. 10 Wochen
Kursstart ca. alle acht Wochen, jeweils mittwochs um 18.30 Uhr:
Hier geht's zu den aktuellen Daten
Hypopressives Training
Hypopressives Training ist eine wunderbare Atemtechnik, bei der die Zusammenarbeit von Zwerchfell und Beckenboden genutzt wird. Hypopressive Übungen sind eine geordnete Reihe von Haltungs- und Atemübungen, durch die ein Unterdruck (Vakuum) für die Organe im Beckenboden aufgebaut wird.
Das Training ist für alle Altersgruppen und Geschlechter geeignet und wird unter anderem als Folgekurs zur Rückbildung (frühstens 6 Wochen ab Geburt, bei einem Kaiserschnitt 8 - 12 Wochen) empfohlen. Er ist aber auch geeignet bei Rückenschmerzpatient:innen oder Beckenbodenbeschwerden.
Kursstart ca. alle sechs Wochen, jeweils dienstags um 19.00 Uhr:
Hier geht's zu den aktuellen Daten