Führungswechsel am GZF
Rheinfelden, den 29. Oktober 2025
Oliver Grossen hat überraschenderweise beschlossen, sein Amt als CEO aus persönlichen Gründen niederzulegen und tritt am 7. November aus dem GZF aus. Bis zur Neubesetzung dieser Schlüsselrolle übernimmt die Geschäftsleitung als oberstes Führungs-Gremium seine wichtigsten Funktionen.
Oliver Grossen hat entschieden, seine Funktion als CEO niederzulegen und das GZF zu verlassen. Diese Entscheidung kommt für uns überraschend – doch sind seine persönlichen, uns ausführlich erläuterten Gründe, für uns gut nachvollziehbar.
Anneliese Seiler, Präsidentin des Verwaltungsrats, bedauert seinen Weggang sehr: «Oliver Grossen ist es gelungen, sich innert kurzer Zeit mit dem GZF und seinen Abläufen vertraut zu machen. Er hat sich ausgiebig Zeit genommen, die Menschen am GZF sowie unsere Partner kennen zu lernen und hat das Fundament für eine ausgezeichnete Zusammenarbeit gelegt. Die zahlreichen, wichtigen Projekte und Veränderungsprozesse, die uns aktuell am GZF beschäftigen, hat er optimal weitergeführt. Er hat zudem wichtige Impulse für die erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Hauses gesetzt. Es ist äusserst schade, dass sich Oliver Grossen zu diesem Schritt entschieden hat, doch respektieren wir seinen persönlichen Entscheid und wünschen ihm für seinen beruflichen wie privaten Weg nur das Beste.»
Oliver Grossen tritt am 7. November aus dem GZF aus; die Rekrutierung der CEO-Stelle wird umgehend in die Wege geleitet. Die Geschäftsleitung wird als Führungs-Gremium seine wichtigsten Funktionen übernehmen und so die Kontinuität und Stabilität in unserem Betrieb gewährleisten. Dabei kann die Geschäftsleitung auf die volle Unterstützung und das Vertrauen des Verwaltungsrats sowie unserer kompetenten und engagierten Mitarbeitenden zählen.
Kontakt für Rückfragen:
Branding, Kommunikation und Marketing
kommunikation@gzf.ch