Interdisziplinäre Überwachungsstation (IMC)
Auf der interdisziplinären, anästhesiologisch geführten Intermediate Care-Station (IMC = Überwachungsstation) werden kritisch kranke Patienten rund um die Uhr überwacht und betreut. Darüber hinaus werden dort für kurze Zeit Patienten nach grösseren Eingriffen versorgt, die einer engmaschigeren Überwachung und intensiveren Pflege bedürfen.
Die Station in Rheinfelden verfügt über sechs Betten. Diese in Laufenburg über vier. Täglich findet zweimal eine Visite mit Vertretern aller Fachbereiche statt. Neben der postoperativen Überwachung von Risikopatienten werden Patienten mit gefährdeten oder ausgefallenen Vitalfunktionen intensivmedizinisch überwacht. Hierfür stehen alle modernen medizinischen Verfahren bereit.
Ein integriertes Monitorsystem erlaubt eine zielgerichtete Therapie unter Überwachung aller wichtigen Körperfunktionen. Die Behandlungsmassnahmen werden durch ein ausgewiesenes Team aus Fachärzten und speziell ausgebildetem Pflegepersonal ausgeführt.
Dabei haben die menschliche und einfühlsame Begleitung der schwerkranken Patienten sowie deren Angehörigen durch Ärzte und Pflegepersonal die höchste Priorität.
Team Rheinfelden

Dr. med. Priska Grünig
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Chefärztin Medizinische Klinik

Matthias Effner
Leitung IMC Pflege
Team Laufenburg

Dr. med. Marc W. Hattler
Facharzt für Anästhesiologie
Master of Health Business Administration
Notarzt SGNOR
Leitender Arzt
Ärztlicher Leiter Überwachungsstation (IMC)
Ärztlicher Leiter Rettungsdienst

Dr. med. Priska Grünig
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Chefärztin Medizinische Klinik

Marcus Bartsch
Leitung IMC Pflege