Radiologie
Zu den wichtigsten Grundlagen einer professionellen Behandlung oder Therapie zählen schnelle und exakte Diagnosemethoden. Dank radiologischer Techniken können wir Diagnosen schneller stellen – und damit medizinische Massnahmen gezielter und effektiver anwenden.
Um Krankheitsbilder sichtbar zu machen, setzt man heute nebst dem klassischen Röntgenverfahren Ultraschall, Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) ein.
Wir untersuchen hausinterne Patienten als auch die Patienten auswärtiger Zuweiser an den Standort Rheinfelden, Laufenburg und Frick.
Der Einsatz moderner Technologien ist dabei ebenso selbstverständlich wie die rasche Terminvergabe, der prompte Informationsaustausch mit den Zuweisern – und der fürsorgliche Umgang mit unseren Patienten.
Team

Dr. med. Philipp Brantner
Facharzt für Radiologie
Chefarzt Radiologie

Dr. med. Sebastian Manneck
Facharzt für Radiologie
Leitender Arzt Radiologie

Dr. med. Olaf Saborowski
Facharzt für Radiologie Spez. Diagnostische Neuroradiologie
Leitender Arzt Radiologie

Oxana Smagulova
Fachärztin für Radiologie
Leitende Ärztin Radiologie
Leistungsspektrum
Leistungsspektrum in Rheinfelden
- Magnetresonanztomographie
- Computertomographie
- Durchleuchtung
- Digitales Röntgen
- Mammographie
- Sonographie
- Interventionelle Diagnostik
- Interventionelle Therapie
Leistungsspektrum in Laufenburg
Das Leistungsangebot gilt für stationäre und ambulante Untersuchungen.
Wichtige Informationen für Patienten aus dem Ausland
Privatpatienten und Zusatzversicherte:
Sie haben freie Arztauswahl und damit in der Regel die Möglichkeit, auch in der Schweiz radiologische Untersuchungen durchführen zu lassen. Sie benötigen dazu lediglich den üblichen Überweisungsschein von Ihrem behandelnden Arzt.
Gesetzlich versicherte Patienten:
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, in der Schweiz radiologische Untersuchungen durchführen zu lassen. Sie müssten bei Ihrer Krankenkasse das Formular E-112 für die Kostenübernahme einfordern. Über eine allfällige Kostenbeteiligung informiert Sie Ihre Krankenkasse. Bei Fragen oder Unklarheiten unterstützen wir Sie gerne
(T +41 (0)61 835 65 17).