Ausgezeichnete Zufriedenheit bei den Patienten und Pflegeheimbewohnern des GZF

Insgesamt verzeichnete das GZF auch im vergangenen, nach wie vor durch die COVID-19-Pandemie geprägten, Jahr ausgezeichnete Zufriedenheitswerte bei den Patienten. Die Umfrageresultate sind erfreulich und zeigen das Vertrauen und die Verbundenheit, welche die Menschen im Fricktal dem GZF entgegenbringen. Die Feedbacks geben uns wertvolle Hinweise, um die Qualität gezielt zu verbessern und motivieren uns, unsere Patienten und Pflegeheimbewohner jeden Tag kompetent, persönlich und menschlich zu behandeln und zu betreuen. 

Zufriedenheit der Patienten

Auch im vergangenen, ausserordentlichen Jahr erzielte das GZF in der kontinuierlich durchgeführten Befragung über alle Spital-Standorte hinweg eine äusserst hohe Patientenzufriedenheit. Die Gesamtzufriedenheit wurde 2021 von den Patienten auf einer Bewertungsskala von eins bis sechs mit 5.8 (2020: 5.80) angegeben. Damit erreicht das GZF bei der Patientenzufriedenheit nach 2020 auch im 2021 erneut einen Höchstwert. Da das vergangene Jahr nach wie vor stark von der COVID-19-Pandemie geprägt war, ist der unverändert hohe Zufriedenheitswert noch positiver zu bewerten.

Die Patientenzufriedenheit wird mittels eines Patientenfragebogens über sieben verschiedene Kategorien erfragt. In Bezug auf die ärztliche Betreuung erhielt das GZF im Berichtsjahr einen Zufriedenheitswert von 5.88 (2020: 5.87). Die pflegerische Betreuung wurde mit 5.89 (2020: 5.87) als sehr gut bewertet. Bei der Frage, «hat während des Spitalaufenthalts im Wesentlichen alles gut geklappt? », wurde ein Wert von 5.81 (2020: 5.78) vergeben. Die Patienten fühlen sich während ihres Spitalaufenthalts gut informiert. Dies bestätigen sie mit einem Wert von 5.76 (2020: 5.75). Bezüglich der Raumausstattung an den Spitalstandorten vergaben die Befragten einen Wert von 5.75 (2020: 5.80). Die Patienten würden für eine erneute Spitalbehandlung das GZF aufsuchen und vergaben hier mit 5.83 einen deutlich höheren Wert als im Vorjahr (2020: 5.74). Der Wert der Weiterempfehlung liegt bei 5.8 und damit höher als im Vorjahr (2020: 5.75).

Nachfolgend sehen Sie die detaillierten Umfrageresultate zur Patientenzufriedenheit nach Standorten und Kategorien aufgeteilt.

Notenskala: 1 = gar nicht zufrieden; 6 = vollumfänglich zufrieden

Die Gesamtzufriedenheit wurde 2020 von den Patienten auf einer Bewertungsskala von eins bis sechs mit 5.80 (2019: 5.80) angegeben. Damit erreicht das GZF bei der Patientenzufriedenheit nach 2019 auch im 2020 erneut einen Höchstwert.

Fragen zur Bewertung

  1. Mit der ärztlichen Betreuung war ich sehr zufrieden.
  2. Mit der pflegerischen Versorgung war ich sehr zufrieden.
  3. Während des Spitalaufenthalts hat im Wesentlichen alles gut geklappt.
  4. lch war über alles Wichtige gut informiert.
  5. Die Ausstattung der Räume ist zweckmässig und gut.
  6. Für eine erneute Spitalbehandlung würde ich wieder in dieses Spital kommen.
  7. lch würde das Spital in jedem Fall weiterempfehlen.

Zufriedenheit der Pflegeheimbewohner

Im vergangenen Jahr wurden die Bewohner der Pflegeheime in Laufenburg und Rheinfelden ausführlich zu ihrer Zufriedenheit sowie zur Frage, wie sicher und aufgehoben sie sich im Pflegeheim fühlen, befragt. Die qualitative Befragung erfolgte im Rahmen eines persönlichen Gesprächs. Damit sich die Bewohner möglichst frei äussern konnten, waren beim Gespräch keine Mitarbeitenden aus der Pflege oder andere Drittpersonen anwesend. Es wurde fast ein Drittel aller Bewohner befragt. Besprochen wurden bei der Befragung die Themen Pflege, Verpflegung, ärztlicher Dienst, Aktivitäten, Reinigung sowie die Situation rundum die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmassnahmen.

In Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zeigt sich: Je mobiler der Bewohner, desto einschneidender wurden die Schutzmassnahmen empfunden, wobei über die Zeit eine gewisse Gewöhnung stattfand. Bei der Verpflegung und der Aktivierung unterscheiden sich die individuellen Bedürfnisse der Pflegeheimbewohner an den beiden Pflegeheimstandorten. Im direkten Gespräch konnten diese und entsprechende Wünsche geklärt und Massnahmen zur Verbesserung eingeleitet werden.

Die Befragung zeigt, dass die Bewohner unserer Pflegeheime insgesamt sehr zufrieden sind. Insbesondere die Pflege sowie die ärztliche Versorgung wurde von den Bewohnern sowohl in Rheinfelden als auch in Laufenburg sehr gut bewertet. Dank der unmittelbaren Nähe zum Akutspital ist an beiden Standorten rund um die Uhr für qualifizierte ärztliche Hilfe und medizinische Betreuung gesorgt.

  • Spital Rheinfelden
    Riburgerstrasse 12
    4310 Rheinfelden
    T +41 (0)61 835 66 66
    Kontakt
  • Spital Laufenburg
    Spitalstrasse 10
    5080 Laufenburg
    T +41 (0)62 874 50 00
    Kontakt
  • Villa Robersten
    Roberstenstrasse 33
    4310 Rheinfelden
    T +41 (0)61 835 08 65
    villa@gzf.ch
  • Fachärztehaus Frick
    Mühlegasse 18
    5070 Frick
    T +41 (0)62 865 77 77
    Kontakt
  • Praxis im Zentrum
    Landstrasse 38
    5073 Gipf-Oberfrick
    T +41 (0)62 871 40 61
    Kontakt
  • Praxis am Bahnhof
    Bahnhofstrasse 30
    4310 Rheinfelden
    T +41 (0)61 831 55 26
    Kontakt
  • Praxis IAVO
    Bachstrasse 10
    4313 Möhlin
    T +41 (0)61 851 51 00
    Kontakt
  • Praxis IAVO
    Bahnhofstrasse 26
    4310 Rheinfelden
    T + 41 (0)61 835 64 84
    Kontakt
Navigation anzeigen